Das Gartenatelier: Ästhetische Bildung Von Udo Lange © Udo Lange, Freiburg 10_2019, 49. Jahrgang, S. 18 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Udo Lange Dipl.-Sozialpädagoge (FH), tätig als Fortbildner, Berater, Spielraumplaner und Autor. Er ist Mitbegründer der Pädagogischen Ideenwerkstatt Bagage e. V. in Freiburg. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2021 S. 14-17 projekte Rotkohlblau und Kürbisgelb: Farben aus dem Färbergarten Von Chalotta Kafka, Jana Perdighe Themenpaket: Gärtnern mit Kindern Plus Ausgabe 3_2021 S. 40-41 impulse Wo bin ich, wenn ich träume?: Philosophieren mit Kindern (3) Von Nora Oeser Plus Ausgabe 9_2020 S. 28-29 impulse Ein Natursofa aus Lehm und Holz Von Leslie Wegers Themenpaket: Ausruhen und entspannen im Kita-Alltag
Udo Lange Dipl.-Sozialpädagoge (FH), tätig als Fortbildner, Berater, Spielraumplaner und Autor. Er ist Mitbegründer der Pädagogischen Ideenwerkstatt Bagage e. V. in Freiburg.
Plus Ausgabe 4_2021 S. 14-17 projekte Rotkohlblau und Kürbisgelb: Farben aus dem Färbergarten Von Chalotta Kafka, Jana Perdighe Themenpaket: Gärtnern mit Kindern
Plus Ausgabe 3_2021 S. 40-41 impulse Wo bin ich, wenn ich träume?: Philosophieren mit Kindern (3) Von Nora Oeser
Plus Ausgabe 9_2020 S. 28-29 impulse Ein Natursofa aus Lehm und Holz Von Leslie Wegers Themenpaket: Ausruhen und entspannen im Kita-Alltag