Feinfühlig agieren: Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte (3) Wahrnehmen, was ein Kind signalisiert, und dann wertschätzend reagieren – das gehört zur Responsivität. Wie Fachkräfte diese Fähigkeit professionalisieren können. Von Michael Pfreundner © picture alliance - Westend 10_2019, 49. Jahrgang, S. 22-25 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach. Fachbegriffe Kultursensitive Frühpädagogik Scaffolding Auch interessant Gratis Ausgabe 6-7_2020 S. 24-25 impulse Veränderungen begleiten: Ideen zur Gestaltung der Übergänge in Krippe und Kita Von Janine Weigel Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 30-33 kompetenzen Verbunden sein und loslassen: Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte (5) Von Michael Pfreundner Plus Ausgabe 4_2020 S. 16-17 positionen Ungleichheiten mit Kindern thematisieren: Gabriele Schmal über den Umgang mit Kinderarmut in ihrer Einrichtung Von Gabriele Schmal, Redaktion kindergarten heute
Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach.
Gratis Ausgabe 6-7_2020 S. 24-25 impulse Veränderungen begleiten: Ideen zur Gestaltung der Übergänge in Krippe und Kita Von Janine Weigel
Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 30-33 kompetenzen Verbunden sein und loslassen: Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte (5) Von Michael Pfreundner
Plus Ausgabe 4_2020 S. 16-17 positionen Ungleichheiten mit Kindern thematisieren: Gabriele Schmal über den Umgang mit Kinderarmut in ihrer Einrichtung Von Gabriele Schmal, Redaktion kindergarten heute