Plastikfrei - wir sind dabei!: Kinder protestieren gegen die Zerstörung von Lebensraum „So was dürfen wir mit der Welt nicht machen!“ Gegen die Vermüllung der Meere wollen Kinder in Freiberg etwas tun. Etwas richtig Großes soll es sein. In einer Kunstaktion machen sie mit Fisch-Skeletten auf das Problem aufmerksam. Von Anja Horn © Anja Horn, Freiberg 10_2019, 49. Jahrgang, S. 16-17 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Ziele der Initiative und Aktionen der Vernetzungspartner Für die Initiative „Plastikfrei – wir sind dabei“ vernetzten Matthias und Anja Horn mithilfe der Stadt Freiberg Kitas, Schulen, Kirchen, Einzelhändler und Bürger*innen. Mehr Infos zu den Aktionen hier. Jetzt herunterladen PDF | 0,48 MB Autorin Anja Horn Erzieherin, Atelier-und Werkstattpädagogin, Fortbildungsreferentin zu den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Werkstattarbeit, Naturwissenschaftliches Lernen. Seit 2010 Leitung des Kreativlabors Freiberg mit Kreativkursen für Kinder und Erwachsene, Einrichtungskooperationen mit Schulen und Kindergärten, Fortbildungen für Multiplikatoren. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2022 S. 26-27 inspirationen Mit Farbe schieben, spachteln, wischen: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (4) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier Gratis Ausgabe 8_2022 S. 24-26 impulse Klingende Schnecken aus Holz und Metall: Eine Werkstattarbeit aus Holzresten Von Anja Horn Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen
Anja Horn Erzieherin, Atelier-und Werkstattpädagogin, Fortbildungsreferentin zu den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Werkstattarbeit, Naturwissenschaftliches Lernen. Seit 2010 Leitung des Kreativlabors Freiberg mit Kreativkursen für Kinder und Erwachsene, Einrichtungskooperationen mit Schulen und Kindergärten, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Plus Ausgabe 9_2022 S. 26-27 inspirationen Mit Farbe schieben, spachteln, wischen: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (4) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 24-26 impulse Klingende Schnecken aus Holz und Metall: Eine Werkstattarbeit aus Holzresten Von Anja Horn
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen