Auf dem Weg zur plastikfreien Kita: Praktische Impulse Von Simone Sekyere 10_2019, 49. Jahrgang, S. 20-21 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Simone Sekyere Ist Erzieherin. Sie leitet die Kitas „Kinderclub Chamäleon“ und „TaKiPaNa Hofkinder“ (Tagesstätte für Kinder, Partizipation und Nachhaltigkeit) in Hamburg, beide mit den Schwerpunkten Partizipation und Nachhaltigkeit. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2020 S. 20-21 impulse Haben wollen und wirklich brauchen: Bildungsangebote zum Thema Einkaufen Von Doris Pilgerstorfer, Johann Nussbaumer Themenpaket: Konsumbildung in der Kita Plus Ausgabe 2_2020 S. 18 fachbegriffe erklärt Konsumerziehung: Fachbegriffe erklärt Von Christine Steinle Themenpaket: Konsumbildung in der Kita Plus Ausgabe 2_2020 S. 10-13 fachwissen Ich will meine Marke!: Das Verlangen nach bestimmten Produkten Von Magdalena Langthaler Themenpaket: Konsumbildung in der Kita
Simone Sekyere Ist Erzieherin. Sie leitet die Kitas „Kinderclub Chamäleon“ und „TaKiPaNa Hofkinder“ (Tagesstätte für Kinder, Partizipation und Nachhaltigkeit) in Hamburg, beide mit den Schwerpunkten Partizipation und Nachhaltigkeit.
Gratis Ausgabe 2_2020 S. 20-21 impulse Haben wollen und wirklich brauchen: Bildungsangebote zum Thema Einkaufen Von Doris Pilgerstorfer, Johann Nussbaumer Themenpaket: Konsumbildung in der Kita
Plus Ausgabe 2_2020 S. 18 fachbegriffe erklärt Konsumerziehung: Fachbegriffe erklärt Von Christine Steinle Themenpaket: Konsumbildung in der Kita
Plus Ausgabe 2_2020 S. 10-13 fachwissen Ich will meine Marke!: Das Verlangen nach bestimmten Produkten Von Magdalena Langthaler Themenpaket: Konsumbildung in der Kita