Betrachten und beziffern: Mathematik entdecken (9) Wenn Kinder Bilderbücher betrachten und über die Bilder sprechen, entwickeln sich ihre sprachlichen Fähigkeiten weiter. Bilderbücher bieten zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern in die Welt der Zahlen, Mengen und Formen einzutauchen. Von Aljoscha Jegodtka © tiekiober - iStock 10_2017, 47. Jahrgang, S. 44-45 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Aljoscha Jegodtka Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin sowie Geschäftsführer von „frühe Mathematik – Institut für Fort- und Weiterbildung“ in Berlin. Als Referent in Fort- und Weiterbildung gibt er seine Erfahrungen und seine Begeisterung für frühe mathematische Bildung an Erzieher/-innen weiter. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2020 S. 28-29 impulse Geometrie auf dem Nagelbrett: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Carlo Schönberger Plus Ausgabe 3_2019 S. 20-24 projekte Das geheimnisvolle Innenleben eines Radios: Entdecken und erfinden in der Schrottwerkstatt Von Tatjana Vitt Plus Ausgabe 11-12_2019 S. 18 inspirationen Die Autowaschanlage: Technik und Mathematik Von Udo Lange
Aljoscha Jegodtka Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin sowie Geschäftsführer von „frühe Mathematik – Institut für Fort- und Weiterbildung“ in Berlin. Als Referent in Fort- und Weiterbildung gibt er seine Erfahrungen und seine Begeisterung für frühe mathematische Bildung an Erzieher/-innen weiter.
Gratis Ausgabe 4_2020 S. 28-29 impulse Geometrie auf dem Nagelbrett: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Carlo Schönberger
Plus Ausgabe 3_2019 S. 20-24 projekte Das geheimnisvolle Innenleben eines Radios: Entdecken und erfinden in der Schrottwerkstatt Von Tatjana Vitt
Plus Ausgabe 11-12_2019 S. 18 inspirationen Die Autowaschanlage: Technik und Mathematik Von Udo Lange