Hüpfen und Zählen: Mathematik entdecken (6) Wenn Kinder sich bewegen, sind sie mit allen Sinnen aktiv. Eine gute Gelegenheit, Mathematik mit einzubeziehen. Von Aljoscha Jegodtka © Aljoscha Jegodtka 6_2017, 47. Jahrgang, S. 38-39 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download 3 weitere Spiele Drei weitere Spiele stehen Ihnen hier zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,58 MB Autor Aljoscha Jegodtka Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin sowie Geschäftsführer von „frühe Mathematik – Institut für Fort- und Weiterbildung“ in Berlin. Als Referent in Fort- und Weiterbildung gibt er seine Erfahrungen und seine Begeisterung für frühe mathematische Bildung an Erzieher/-innen weiter. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 9_2022 S. 22-23 impulse Der Drang nach oben: Was Kinder beim Klettern lernen können Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann Themenpaket: Dranbleiben und durchhalten Plus Ausgabe 9_2022 S. 42-43 impulse Zwischen laut und leise: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (8) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Aljoscha Jegodtka Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin sowie Geschäftsführer von „frühe Mathematik – Institut für Fort- und Weiterbildung“ in Berlin. Als Referent in Fort- und Weiterbildung gibt er seine Erfahrungen und seine Begeisterung für frühe mathematische Bildung an Erzieher/-innen weiter.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 9_2022 S. 22-23 impulse Der Drang nach oben: Was Kinder beim Klettern lernen können Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann Themenpaket: Dranbleiben und durchhalten
Plus Ausgabe 9_2022 S. 42-43 impulse Zwischen laut und leise: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (8) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann