Auch erwachsene Frauen sind Opfer spirituellen und sexuellen Missbrauchs: Dem Trauma entfliehen Erwachsene Frauen in Orden und Gemeinschaften, aber auch in ganz gewöhnlichen kirchlichen Kontexten sind Betroffene spirituellen und sexuellen Missbrauchs. Dennoch wird ihnen immer wieder vorgehalten, dass es sexuellen Missbrauch an Frauen gar nicht geben könne. Ist dem so? Von Regina Heyder © Pixabay Herder Korrespondenz 1/2021 S. 31-33, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Regina Heyder Regina Heyder, geb. 1966, Kirchenhistorikerin und Dozentin am Theologisch-Pastoralen Institut für berufsbegleitende Bildung der Diözesen Fulda, Limburg, Mainz und Trier, Vorsitzende der Theologischen Kommission des Deutschen Frauenbundes (KDFB) und Mitglied des Zentralkommitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 50-51 Entschädigungszahlungen für Betroffene sexuellen Missbrauchs: Lebensrealität erkennen Von Ernst Hauck Plus Heft 9/2022 S. 18-21 Ein Gespräch mit dem ehemaligen Münchner Generalvikar Peter Beer: „Die Kirche hat selbst die Hütte angezündet“ Von Benjamin Leven, Peter Beer Gratis Heft 9/2022 S. 48 Katholische Kirche in Deutschland: Missbrauch und Vertuschung durch Lateinamerika-Bischof Emil Stehle Von Stefan Orth
Regina Heyder Regina Heyder, geb. 1966, Kirchenhistorikerin und Dozentin am Theologisch-Pastoralen Institut für berufsbegleitende Bildung der Diözesen Fulda, Limburg, Mainz und Trier, Vorsitzende der Theologischen Kommission des Deutschen Frauenbundes (KDFB) und Mitglied des Zentralkommitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK.
Plus Heft 1/2023 S. 50-51 Entschädigungszahlungen für Betroffene sexuellen Missbrauchs: Lebensrealität erkennen Von Ernst Hauck
Plus Heft 9/2022 S. 18-21 Ein Gespräch mit dem ehemaligen Münchner Generalvikar Peter Beer: „Die Kirche hat selbst die Hütte angezündet“ Von Benjamin Leven, Peter Beer
Gratis Heft 9/2022 S. 48 Katholische Kirche in Deutschland: Missbrauch und Vertuschung durch Lateinamerika-Bischof Emil Stehle Von Stefan Orth