Kirche kann auch Demokratie Die Historikerin und Autorin Hedwig Richter über die Wahlen als Hochamt, die Krise der Demokratie und wie die Kirche zum Frauenwahlrecht stand. Die Fragen stellte Volker Resing. Von Hedwig Richter © Hamburger Institut für Sozialforschung Herder Korrespondenz 1/2021 S. 56, Interview Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Hedwig Richter Hedwig Richter, Prof. Dr., geb. 1973, ist seit Januar 2020 Professorin für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Sie hat Geschichte, deutsche Literatur und Philosophie in Heidelberg, Belfast und Berlin studiert. Im Jahre 2008 wurde sie mit einer Arbeit zur Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR promoviert. Nach verschiedenen Stationen habilitierte sich Richter 2016 in Greifswald. 2020 wurde sie mit dem Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs zu Berlin ausgezeichnet. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 42-43 Katholizismus in Ostdeutschland 30 Jahre nach der Wende: Wie Träumende Von Joachim Jauer Gratis Heft 7/2011 S. 325-327 Leitartikel: Was lehrt der politische Wandel? Von Stefan Orth Gratis Heft 10/2003 S. 532-537 Regierung und Kirche in Kenia nach der Ära Moi: Wende oder Wiederholung? Von Daniel Pelz, Wolfgang Schonecke
Hedwig Richter Hedwig Richter, Prof. Dr., geb. 1973, ist seit Januar 2020 Professorin für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Sie hat Geschichte, deutsche Literatur und Philosophie in Heidelberg, Belfast und Berlin studiert. Im Jahre 2008 wurde sie mit einer Arbeit zur Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR promoviert. Nach verschiedenen Stationen habilitierte sich Richter 2016 in Greifswald. 2020 wurde sie mit dem Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs zu Berlin ausgezeichnet.
Plus Heft 1/2021 S. 42-43 Katholizismus in Ostdeutschland 30 Jahre nach der Wende: Wie Träumende Von Joachim Jauer
Gratis Heft 10/2003 S. 532-537 Regierung und Kirche in Kenia nach der Ära Moi: Wende oder Wiederholung? Von Daniel Pelz, Wolfgang Schonecke