Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Ein neues Dokument der Glaubenskongregation zur Ethik am Ende des Lebens wird trotz positiver Ansätze der intensiven Debatte der letzten Jahrzehnte nicht gerecht – hat diese doch eine viel reflektiertere Haltung hervorgerufen als die im Dokument vermittelte düstere Vision einer negativen Anthropologie. Von Antonio Autiero © Pixabay Herder Korrespondenz 1/2021 S. 39-41, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Antonio Autiero Antonio Autiero, geb. 1948, Dr. theol., Professor em. für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 16-18 Erwartungen an eine menschenfreundliche Regulierung von Suizidhilfe: Begrenzt rationale Entscheidungen Von Eva Maria Welskop-Deffaa Plus Heft 7/2022 S. 13-15 Ein neuer Vorschlag für eine Regelung der Sterbehilfe: Woher kommt das Misstrauen? Von Bernhard Schlink Plus Heft 5/2022 S. 45-47 Suizidbeihilfe in kirchlich-karitativen Einrichtungen: Entscheidungen Von Notger Slenczka
Antonio Autiero Antonio Autiero, geb. 1948, Dr. theol., Professor em. für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Plus Heft 7/2022 S. 16-18 Erwartungen an eine menschenfreundliche Regulierung von Suizidhilfe: Begrenzt rationale Entscheidungen Von Eva Maria Welskop-Deffaa
Plus Heft 7/2022 S. 13-15 Ein neuer Vorschlag für eine Regelung der Sterbehilfe: Woher kommt das Misstrauen? Von Bernhard Schlink
Plus Heft 5/2022 S. 45-47 Suizidbeihilfe in kirchlich-karitativen Einrichtungen: Entscheidungen Von Notger Slenczka