Päpstlicher Segen Franziskus setzt auf eine Belebung der synodalen Dimension der Kirche. Deswegen unterstützt er den Weg der deutschen Bischöfe. Diese Chance muss man jetzt nutzen. Von Hans Joachim Meyer Herder Korrespondenz 9/2019 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans Joachim Meyer Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (geb.1936), von Hause aus Anglist und Historiker und ab 1985 Professor für angewandte Sprachwissenschaften an der Berliner Humboldt- Universität, war von 1990 bis 2002 sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Von 1997 bis 2009 amtierte er als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Hans Joachim Meyer verstarb am 29. März 2024. Auch interessant Plus Heft 7/2025 S. 9-10 Papst Leo: Die ersten Wochen des Pontifikats Von Fabian Brand Plus Heft 7/2025 S. 41-43 Leo XIV., der Papst aus Peru: Bruder der Betroffenen Von Martina Fornet Ponse Plus Heft 7/2025 S. 29-30 Zwischen kategorischer Geheimhaltung und medial gewünschter Transparenz: Faszinosum Konklave Von Thomas Schüller
Hans Joachim Meyer Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (geb.1936), von Hause aus Anglist und Historiker und ab 1985 Professor für angewandte Sprachwissenschaften an der Berliner Humboldt- Universität, war von 1990 bis 2002 sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Von 1997 bis 2009 amtierte er als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Hans Joachim Meyer verstarb am 29. März 2024.
Plus Heft 7/2025 S. 41-43 Leo XIV., der Papst aus Peru: Bruder der Betroffenen Von Martina Fornet Ponse
Plus Heft 7/2025 S. 29-30 Zwischen kategorischer Geheimhaltung und medial gewünschter Transparenz: Faszinosum Konklave Von Thomas Schüller