Lutheraner in Indien: Gemeinsames Jubiläum, getrennter Alltag Durch das Wirken deutscher Missionare entstand in Indien die evangelisch-lutherische Gossner-Kirche. Vor hundert Jahren wagten die indischen Christen den Schritt in die Autonomie von Deutschland. In den Siebizgerjahren kam es zu einer Spaltung der Gemeinschaft. Eine deutsche Delegation, die zu den Feierlichkeiten nach Indien gekommen war, drang auf Versöhnung. Von Benjamin Lassiwe Herder Korrespondenz 9/2019 S. 38-39, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benjamin Lassiwe Benjamin Lassiwe ist freier Journalist in Berlin und Potsdam. Er arbeitet als Landeskorrespondent für den Nordkurier und den Prignitzer, und schreibt für eine Reihe von Tages- und Wochenzeitungen über alle Themen rund um Kirche und Religion. Auch interessant Plus Heft 9/2017 S. 48-50 Radikalisierung in Indien: Hindus reklamieren Heimatrechte nur für sich Von Georg Evers Plus Heft 6/2015 S. 307-311 In Indien wächst der Druck auf religiöse Minderheiten: Ein Klima der Angst Von Georg Evers Plus Leibfeindliches Christentum? S. 53-57 "Wie reagiert die Kirche auf HIV/AIDS und die Lage der ""discordant couples""?": Zum Beispiel Indien Von Piet Reijer Schlagwörter Lutherische Kirche
Benjamin Lassiwe Benjamin Lassiwe ist freier Journalist in Berlin und Potsdam. Er arbeitet als Landeskorrespondent für den Nordkurier und den Prignitzer, und schreibt für eine Reihe von Tages- und Wochenzeitungen über alle Themen rund um Kirche und Religion.
Plus Heft 9/2017 S. 48-50 Radikalisierung in Indien: Hindus reklamieren Heimatrechte nur für sich Von Georg Evers
Plus Heft 6/2015 S. 307-311 In Indien wächst der Druck auf religiöse Minderheiten: Ein Klima der Angst Von Georg Evers
Plus Leibfeindliches Christentum? S. 53-57 "Wie reagiert die Kirche auf HIV/AIDS und die Lage der ""discordant couples""?": Zum Beispiel Indien Von Piet Reijer