Der 100. Katholikentag in Leipzig: Klare Kante zeigen Der Katholikentag feierte Jubiläum – und ist dafür Ende Mai in eine der am stärksten säkularisierten Großstädte gegangen. Bis zum Ende war der Umgang mit der AfD medial das beherrschende Thema, während sich die inhaltliche Auseinandersetzung auf den Podien zu politischen und innerkirchlichen Themen weitaus unaufgeregter vollzog. Besonders gut funktionierten wieder die geistlichen und kulturellen Angebote. Von Stefan Orth Kirche trifft auf Welt: Wie sich der 100. Katholikentag in Leipzig mit Säkularisierung und Konfessionslosigkeit auseinandersetzte.© KNA-Bild Herder Korrespondenz 7/2016 S. 22-25, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 4-5 Reformbedarf Von Stefan Orth Plus Heft 7/2022 S. 9-10 Katholikentag: Kirche nach dem Missbrauchsskandal Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 5/2022 S. 24-26 Kirche in Zeiten der Verunsicherung: Leben teilen Von Christian Hermes Schlagwörter Deutscher Katholikentag
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 7/2022 S. 9-10 Katholikentag: Kirche nach dem Missbrauchsskandal Von Dana Kim Hansen-Strosche