Auch auf dem 34. Fajr International Film Festival gab es eine interreligiöse Jury: Mit dem Ajatollah im Kino Das Filmfestival setzt sich über die Grenzen der eigenen Religion unterschiedlichen Positionen aus. Mit einer „Interfaith Jury“ ist das Festival an diesem Punkt weiter als Cannes, Venedig oder Berlin. Dort sitzen nach wie vor nur Vertreter der christlichen Kirchen in einer internationalen ökumenischen Jury. Von Stefan Förner Herder Korrespondenz 7/2016 S. 52, Feuilleton / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Förner Stefan Förner, geboren in Bamberg, ist Diplomtheologe. Seit 2003 arbeitet er als Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Berlin.
Stefan Förner Stefan Förner, geboren in Bamberg, ist Diplomtheologe. Seit 2003 arbeitet er als Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Berlin.