Ein Gespräch mit der Berliner Caritasdirektorin Ulrike Kostka: Die Caritas ist politischer geworden Der Caritasverband ist ein wichtiger Teil der katholischen Kirche. Was prägt gegenwärtig die Arbeit? Welchen Herausforderungen ist die Caritas ausgesetzt? Und wohin entwickelt sich der Verband? Über diese Fragen sprachen wir mit der Moraltheologin Ulrike Kostka, die Direktorin des Caritasverbandes des Erzbistums Berlin ist. Die Fragen stellte Felizia Merten. Von Ulrike Kostka "Eine Kirche, die nicht diakonisch ist, verliert in der modernen Welt ganz eindeutig an Sinnhaftigkeit." (Ulrike Kostka)© KNA-Bild Herder Korrespondenz 5/2016 S. 18-22, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ulrike Kostka Ulrike Kostka (geb. 1971) ist seit 2012 Direktorin des Caritasverbandes des Erzbistums Berlin. Sie wurde im Fach Moraltheologie promoviert und hat sich dort habilitiert. Von 2005 bis 2012 leitete sie die Abteilung „Theologische und verbandliche Grundlagen“ sowie das Präsidenten- und Vorstandsbüro des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg. Sie ist außerordentliche Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Auch interessant Plus Heft 1/2022 S. 23 Papstreise nach Griechenland und Zypern: Abermalige Mahnungen angesichts der Flüchtlingskrise Von Stefan Orth Plus Heft 5/2021 S. 48-50 Die Caritas und der Streit um die Altenpflege: Zum Sündenbock taugt sie nicht Von Ulrike Kostka Plus Heft 4/2021 S. 30-32 Das Scheitern eines einheitlichen Tarifvertrags in der Altenpflege: Zu wenig Sinn für das Gemeinwohl Von Matthias Möhring-Hesse
Ulrike Kostka Ulrike Kostka (geb. 1971) ist seit 2012 Direktorin des Caritasverbandes des Erzbistums Berlin. Sie wurde im Fach Moraltheologie promoviert und hat sich dort habilitiert. Von 2005 bis 2012 leitete sie die Abteilung „Theologische und verbandliche Grundlagen“ sowie das Präsidenten- und Vorstandsbüro des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg. Sie ist außerordentliche Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Plus Heft 1/2022 S. 23 Papstreise nach Griechenland und Zypern: Abermalige Mahnungen angesichts der Flüchtlingskrise Von Stefan Orth
Plus Heft 5/2021 S. 48-50 Die Caritas und der Streit um die Altenpflege: Zum Sündenbock taugt sie nicht Von Ulrike Kostka
Plus Heft 4/2021 S. 30-32 Das Scheitern eines einheitlichen Tarifvertrags in der Altenpflege: Zu wenig Sinn für das Gemeinwohl Von Matthias Möhring-Hesse