Suchbewegungen in der katholischen Kirche in Europa: Sichere Räume für Kinder Das Bekanntwerden sexuellen Missbrauchs hat nach und nach die katholischen Ortskirchen Europas erschüttert. Das brachte den Anspruch ins Wanken, für Kinder und Jugendliche eine sichere Umgebung zu bieten, in der sie als Menschen und im Glauben reifen können. Schnell wurde mit schärferen Regelungen und Präventionsmaßnahmen reagiert. Aber wie wirksam sind diese? Von Hans Zollner, Andreas Dr. Zimmer Auch das Aloisiuskolleg in Bonn gehört zu den Schulen, die im Missbrauchsskandal in den Fokus der Ermittlungen geriet.© KNA Herder Korrespondenz 5/2016 S. 26-29, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Hans Zollner Hans Zollner (geb. 1966) ist Jesuit, seit 2010 Direktor des Psychologischen Instituts und Vizerektor der Universität Gregoriana in Rom. Er ist Psychologe sowie Theologe, Präsident des „Centre for Child Protection“ an der Gregoriana und seit 2014 Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission. Andreas Dr. Zimmer Andreas Zimmer (geb. 1965) ist Diplom- Pädagoge und promovierter Theologe. Er leitet die Beratungsdienste im Bistum Trier und ist darüber hinaus seit 2012 der Präventionsbeauftragte des Bistums Trier mit Leitung der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz im Bistum. Er war der Fachverantwortliche für die Hotline der Deutschen Bischofskonferenz. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 7 Sturms Wahrnehmung und Schönborns Argument Von Benjamin Leven Plus Heft 7/2022 S. 40 Nach der Münsteraner Missbrauchsstudie: Bischof Genn räumt Fehler ein und will Macht abgeben Von Dana Kim Hansen-Strosche Gratis Heft 5/2022 S. 49 Sexueller Missbrauch: Neue Beauftragte ist Kerstin Claus Von Stefan Orth
Hans Zollner Hans Zollner (geb. 1966) ist Jesuit, seit 2010 Direktor des Psychologischen Instituts und Vizerektor der Universität Gregoriana in Rom. Er ist Psychologe sowie Theologe, Präsident des „Centre for Child Protection“ an der Gregoriana und seit 2014 Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission.
Andreas Dr. Zimmer Andreas Zimmer (geb. 1965) ist Diplom- Pädagoge und promovierter Theologe. Er leitet die Beratungsdienste im Bistum Trier und ist darüber hinaus seit 2012 der Präventionsbeauftragte des Bistums Trier mit Leitung der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz im Bistum. Er war der Fachverantwortliche für die Hotline der Deutschen Bischofskonferenz.
Plus Heft 7/2022 S. 40 Nach der Münsteraner Missbrauchsstudie: Bischof Genn räumt Fehler ein und will Macht abgeben Von Dana Kim Hansen-Strosche