Laizismus oder Kooperation?Der Kirchenkampf in der Linkspartei

Die Linkspartei streitet über das Verhältnis von Staat und Kirchen. So fordert der sächsische Landesverband eine konsequente Trennung. Die Führung der Linkspartei dürfte nicht unglücklich darüber sein, dass es beim Parteitag nicht zum off enen Disput über die Religionspolitik kam.

Streit in Linkspartei: Künftig weniger staatliche Hilfe an Kirchen?
Laizismus oder Kooperation? In der Linkspartei herrscht gerade Streit über das richtige Verhältnis von Kirche und Staat. Der Grund: In einem aktuellen Grundsatzantrag fordert der sächsische Landesverband, die staatliche Unterstützung an Kirchen komplett zu streichen. Für den Antrag müsste sogar das Grundgesetz geändert werden. Das stößt nicht überall auf Anklang.© KNA

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden