Laizismus oder Kooperation?: Der Kirchenkampf in der Linkspartei Die Linkspartei streitet über das Verhältnis von Staat und Kirchen. So fordert der sächsische Landesverband eine konsequente Trennung. Die Führung der Linkspartei dürfte nicht unglücklich darüber sein, dass es beim Parteitag nicht zum off enen Disput über die Religionspolitik kam. Von Sebastian Prinz Laizismus oder Kooperation? In der Linkspartei herrscht gerade Streit über das richtige Verhältnis von Kirche und Staat. Der Grund: In einem aktuellen Grundsatzantrag fordert der sächsische Landesverband, die staatliche Unterstützung an Kirchen komplett zu streichen. Für den Antrag müsste sogar das Grundgesetz geändert werden. Das stößt nicht überall auf Anklang.© KNA Herder Korrespondenz 11/2016 S. 29-32, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Sebastian Prinz Sebastian Prinz (geb. 1970) ist Politikwissenschaftler. Er ist beim Erzbistum Berlin beschäftigt und war unter anderem Referent im Katholischen Büro Berlin-Brandenburg. Auch interessant Plus Heft 8/2022 S. 8 Anne Gidion: Die Neue in Berlin Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 8/2022 S. 4-5 Nicht nur Eventlocation Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 6/2022 S. 45-46 Eine Replik auf Martin Rhonheimer: Wer hat das Sagen in der Kirche? Von Wolfgang Beinert Schlagwörter Laizismus
Sebastian Prinz Sebastian Prinz (geb. 1970) ist Politikwissenschaftler. Er ist beim Erzbistum Berlin beschäftigt und war unter anderem Referent im Katholischen Büro Berlin-Brandenburg.
Plus Heft 6/2022 S. 45-46 Eine Replik auf Martin Rhonheimer: Wer hat das Sagen in der Kirche? Von Wolfgang Beinert