Emmanuel Carrère stellt sich Jesus, Paulus und Lukas vorLeben und Sterben wie Gott in Frankreich

Mit seinem Roman „Das Reich Gottes“ ist Emmanuel Carrère in Frankreich ein Bestseller gelungen, der auch bei uns einigen Erfolg hat. Doch er nimmt die Texte des Neuen Testamentes nicht ernst genug und traut ihrer Verheißung nicht. An der eigentlichen Provokation der Bibel geht er darum vorbei.

Fresko in der Silvester-Kapelle, Santi Quattro Coronati in Rom: Silvester zeigt dem kranken Kaiser die Porträts von Petrus und Paulus
Vergoldete Legende? Mit seinem Roman „Das Reich Gottes“ hat es Emmanuel Carrère in Frankreich zwar auf die Bestsellerlisten geschafft. Doch in seiner Geschichte um Petrus, Paulus und Lukas steckt viel Fantasie. Zulasten der biblischen Quellen.© KNA-Bild

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden