Vom Ich zum Wir: Gruppentreffen, Morgen- oder andere Sitzkreise in der Krippe sinnvoll gestalten In welchem Entwicklungsalter und in welcher Form sind Morgenkreise bei den Jüngsten sinnvoll? Gestalten Sie diese neu und schaffen Sie damit die Grundlage für demokratische Teilhabe. Von Annette Drüner © Annette Drüner 4/2021, S. 46-47, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annette Drüner Diplom-Sozialpädagogin und seit vielen Jahren als Supervisorin, Fortbildungsreferentin, Autorin und Coach tätig. Auch interessant Plus 1/2023 S. 42-43 Krippe Hohe See und sicherer Hafen: Den Krippentag behutsam abschließen Von Marie Bieber Gratis 1/2023 S. 41 Krippe Samy weint häufig, wenn er abgeholt wird: Frage aus der Praxis Von Marie Bieber Plus 6/2022 S. 45 Krippe Meine Kollegin erzählt den Kindern zu spannende Geschichten Von Vanessa Pörtner
Annette Drüner Diplom-Sozialpädagogin und seit vielen Jahren als Supervisorin, Fortbildungsreferentin, Autorin und Coach tätig.
Plus 1/2023 S. 42-43 Krippe Hohe See und sicherer Hafen: Den Krippentag behutsam abschließen Von Marie Bieber
Gratis 1/2023 S. 41 Krippe Samy weint häufig, wenn er abgeholt wird: Frage aus der Praxis Von Marie Bieber
Plus 6/2022 S. 45 Krippe Meine Kollegin erzählt den Kindern zu spannende Geschichten Von Vanessa Pörtner