Wie ist die Aufsichtspflicht auf dem Weg zur Betreuung geregelt? Von Nele Trenner © Florian Nütten 6/2020, S. 54, Sehen & Entdecken / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nele Trenner Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei der „Kitarechtler“. Die „Kitarechtler“ beraten Kita-, Hort- und freie Schulträger, pädagogische Fachkräfte sowie Eltern rund um rechtliche Aspekte innerhalb der Betreuung von Kindern. Auch interessant Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling Plus 5/2025 S. 38 Spielen und Gestalten Kleine Supernasen: Gipsabdrücke der Nase anfertigen Von Petra Meyer Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher
Nele Trenner Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei der „Kitarechtler“. Die „Kitarechtler“ beraten Kita-, Hort- und freie Schulträger, pädagogische Fachkräfte sowie Eltern rund um rechtliche Aspekte innerhalb der Betreuung von Kindern.
Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling
Plus 5/2025 S. 38 Spielen und Gestalten Kleine Supernasen: Gipsabdrücke der Nase anfertigen Von Petra Meyer