Bruno ist verletzt: Im Rollenspiel Teddybär und Puppe verarzten Indem Kinder ihre Teddybären und Puppen pflegen und umsorgen, versetzen sie sich in Situationen, die sie selbst erfahren bzw. bei anderen beobachtet haben. Wie Sie ein solches Rollenspiel gezielt unterstützen können, erfahren Sie am Beispiel eines imitierten Krankenhausbesuches. Von Heike Heilmann © Heike Pfister 6/2020, S. 24-25, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Heilmann Auch interessant Plus 5/2021 S. 52-53 In der Sandküche: Bildungsmomente wahrnehmen: Sprachliche Kompetenz und Kooperation Von Erni Schaaf-Peitz Plus 3/2021 S. 36-37 Spielen und Gestalten Clownquatscherei: Sich mit Tüchern, Seil, Gymnastikreifen und -stäben bewegen Von Annegret Frank Themenpaket: Bewegungseinheiten und Mitmachgeschichten Plus 1/2021 S. 32-34 Blitzideen Der Nächste bitte: Eine Arztpraxis in der Kita einrichten und bespielen Von Michaela Fichtner Themenpaket: Rollenspiel und kindliche Fantasie begleiten
Plus 5/2021 S. 52-53 In der Sandküche: Bildungsmomente wahrnehmen: Sprachliche Kompetenz und Kooperation Von Erni Schaaf-Peitz
Plus 3/2021 S. 36-37 Spielen und Gestalten Clownquatscherei: Sich mit Tüchern, Seil, Gymnastikreifen und -stäben bewegen Von Annegret Frank Themenpaket: Bewegungseinheiten und Mitmachgeschichten
Plus 1/2021 S. 32-34 Blitzideen Der Nächste bitte: Eine Arztpraxis in der Kita einrichten und bespielen Von Michaela Fichtner Themenpaket: Rollenspiel und kindliche Fantasie begleiten