Puppenparade: Drei Arten von Handpuppen gestalten Wäscheklammern, Kochlöffel, Stöcke, Pappe, Perlen usw. – Aus diesen alltäglichen Materialien gestalten die Kinder Puppen zum Spielen und Geschichten (nach-)erzählen. Von Petra Meyer © Petra Meyer 6/2020, S. 26, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Petra Meyer Petra Meyer, Redaktion Entdeckungskiste. Auch interessant Plus 6/2020 S. 22 Spielen und Gestalten Alle meine Kleider: Anziehpuppen aus Papier kreieren Von Manon Sander Plus 6/2020 S. 42 Festtagsschmuck aus Alublech Von Michael Fink Plus 6/2020 S. 32-33 Mathematik und Technik In Miniatur: Ein Puppenhaus im Pappkarton gestalten Von Brigitte Vandreike
Plus 6/2020 S. 22 Spielen und Gestalten Alle meine Kleider: Anziehpuppen aus Papier kreieren Von Manon Sander
Plus 6/2020 S. 32-33 Mathematik und Technik In Miniatur: Ein Puppenhaus im Pappkarton gestalten Von Brigitte Vandreike