7/2025: Adultismus erkennen & vermeiden: Interaktion mit den Jüngsten

Die Fachzeitschrift für Ihre U3-Praxis

Kleinstkinder bietet Ihnen direkt anwendbare Praxisideen, gut aufbereitetes Fachwissen, aktuelle Informationen: speziell für Kinder unter 3.

Im aktuellen Heft: Adultismus erkennen & vermeiden: Interaktion mit den Jüngsten

Außerdem im Heft

Artikel

Downloads

: Im Gespräch mit Regina Rein: Adultismus erkennen & vermeiden

Podcast
Auf einem orangenen Kreis steht in orangener Schrift Kleinstkinderpodcast und die Grafik eines Lautsprechers ist darüber

Herabwürdigendes Verhalten gegenüber Kleinkindern ist oft subtil und hat viele Gesichter. Es reicht von sprachlichen Machtdemonstrationen bis hin zu strukturellen Barrieren, etwa einer Raumgestaltung, die nicht den Bedürfnissen der Jüngsten entspricht.
Im Gespräch mit Katrin Imbery erläutert Sozialpädagogin und Erzieherin Regina Rein, wie Kita-Teams Adultismus in all seinen Facetten erkennen und aktiv entgegenwirken können.

Ihre Highlights

Wir verlosen ein MODU® Dreamer Set! Gewinnspiel

GewinnspielWir verlosen ein MODU® Dreamer Set!

Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie ein MODU® Dreamer Set.

Außerdem aktuell

Artikel

Themen

Zurück Weiter