Plus 8/2023 S. 30-31 Kita-Rituale zum Jahresauftakt: Willkommen 2024! Begrüßen Sie mit den Kindern gemeinsam das neue Jahr und lassen Sie sich von kreativen Impulsen und Geschichten zum Jahreswechsel inspirieren. Von Nathalie Rahm
Plus 8/2023 S. 24-25 Geschichten & Spiele im Advent: Es weihnachtet sehr ... Mitmachgeschichten sowie lustige Kreis- und Fingerspiele für den Morgenkreis stimmen die Kinder auf die Adventszeit ein. Von Michaela Fichtner
Gratis 7/2023 S. 25 Jahreszeitliche Fingerspiele: Was machen Tiere im Winter? Frühzeitig Nüsse sammeln oder die frostige Zeit einfach verschlafen: Kleinstkinder erfahren handelnd, wie Eichhörnchen, Igel & Co. gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Von Eva Danner
Plus 4/2023 S. 30-31 Kniereiter, Finger- & Kreisspiele: Urlaubsfeeling im Morgenkreis Mit diesen Spielen rund um das Thema Ferien stimmen sich alle auf die schönste Zeit des Jahres ein. Durch die körperliche Nähe zur Fachkraft fühlen sich die Jüngsten dabei besonders geborgen. Von Michaela Fichtner
Plus 7/2022 S. 29 Legegeschichte für den Morgenkreis: Was trägt der Nikolaus? In der Woche rund um den 6. Dezember feiert die Kita am Löwenbergpark den heiligen Bischof Nikolaus von Myra auf vielfältige Weise. Im Morgenkreis erkunden die Kinder dessen prachtvolles Gewand. Von Nathalie Rahm Themenpaket: Der Nikolaus in unserem Haus
Plus 2/2022 S. 22-23 Ideen für den Morgenkreis: Wir singen und spielen zum Tagesbeginn Wahl des Lieblingslieds und österliche Geschichtensäckchen: Mit diesen Angeboten können Sie den gemeinsamen Start in den Tag abwechslungsreich gestalten. Von Dagmar Hein, Uta Schnetter Themenpaket: Ostern, kreativ!
Plus 7/2019 S. 28-29 Adventskalender: Lebendiger Dezember Die Brackenheimer Kindervilla gestaltet die Zeit vor Weihnachten erlebnisreich: Ein besonderer Adventskalender beschert den Kleinstkindern Aktivitäten, die ihren individuellen Vorlieben entsprechen. Von Carola Bay
Plus 4/2018 S. 26-27 Wie persönliche Bildleisten das Wir-Gefühl stärken: Mehr als ein Blickfang Wen vermissen wir heute? Die Spatzengruppe der Bewegungskita Kleinsolt dokumentiert täglich, welche Kinder fehlen und warum. Spielerisch entwickeln sie so das wohltuende Gefühl, zusammenzugehören. Von Dagmar Hein
Plus 2/2017 S. 26-27 Wie ein altes Ritual neuen Schwung erhält: Auf zum Morgenkreis! Der alltägliche Morgenkreis besitzt ein großes Bildungs- und Wohlfühlpotenzial, wenn er sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Wie lässt er sich für die Jüngsten attraktiv gestalten? Von Saskia Müller