Die Katze im Schnee
Benötigte Materialien:
- weiße Papierschnipsel
- für die Variation: durchsichtige Malerfolie, Plastikschüssel
A, B, C
die Katze lief im Schnee.
Und als sie dann nach Hause kam,
da hatt’ sie weiße Stiefel an,
A, B, C, die Katze lief im Schnee.
O jee!
Melodie und Text überliefert
So wird’s gemacht:
Auf dem Boden werden viele Papierschnipsel verteilt. Die Kinder schleichen im Kreis darüber. Bei „weiße Stiefel“ stampfen sie mehrmals mit den Füßen auf. Wenn der Vers ein paar Mal aufgesagt wurde, wird ein lautes „O jee“ angefügt. Daraufhin lassen sich alle Kinder auf den Boden plumpsen.
Variation 1: Im Anschluss an das Spiel können die Kinder die Schnipsel aufsammeln und in eine Schüssel geben. Die Spielleitung leert die Schüssel über die Köpfe der Kinder aus und schon schneit es.
Variation 2: Die Spielleitung legt die Malerfolie auf die Erde und verteilt Papierschnipsel darauf. Die Kinder halten die Folie und bewegen sie auf und ab, sodass die Schnipsel fliegen.
aus: Brigitte Wilmes-Mielenhausen, Die Katze tanzt im Kreis herum...
Die Rassel singt ein Lied
Benötigte Materialien:
So wird’s gemacht:
Das Lied wird gemeinsam gesungen und mit den Rasseln begleitet.
Die Rassel singt ein Lied.
Die Rassel singt ein Lied.
Die Rassel singt ein Rassellied, Ri- Ra- Rassellied.
Die Rassel singt ein Lied.
Ganz leis’ ist dieses Lied.
Ganz leis’ ist dieses Lied.
Ganz leis’ ist dieses Rassellied, Ri- Ra- Rassellied.
Ganz leis’ ist dieses Lied.
Variationen:
- Ganz laut ist dieses Lied ...
- Ganz schnell ist dieses Lied ...
- Ganz langsam ist das Lied ...
- Das war ein schönes Lied ...
Melodie: Ein Schneider fing ’ne Maus
aus: Brigitte Wilmes-Mielenhausen: Schlauzwerge singen, klatschen, tanzen in der Krippe