Plus 2/2022 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Hier spielt die Musik Die Krippenkinder der Kita am Löwenbergpark haben einen originellen Aufbewahrungsort für ihre Musikbox. Von Nathalie Rahm
Plus 1/2022 S. 30 Musikalische Spielideen für Fasching: Konfetti, Tröte & Co. Singen, tanzen und Tiere aus dem Konfettibad zaubern: Zelebrieren Sie gemeinsam und mit viel Spaß die fünfte Jahreszeit. Von Viola de Galgóczy, Nathalie Rahm
Gratis 2/2021 S. 28 Frühlingslied: Eine kleine Blüte Dieses fröhliche Lied beschreibt, wie im Frühjahr die Natur erwacht. Die Kinder können es mit passenden Bewegungen begleiten. Von Stephen Janetzko
Gratis 3/2020 S. 28 Bewegung zu Musik: Schmetterlingstanz Verinnerlichen Sie die Beobachtungen zur Falter-Metamorphose, indem Sie das Thema mit Geschichtensäckchen, Tanz und Gesang aufgreifen. Von Nathalie Rahm, Melanie Haas
Plus 8/2018 S. 10-11 Interview: Einfach singen Die Gesangspädagogin und Fortbildnerin Barbara Völkel gibt Einblick in ihre Arbeit mit Erzieherinnen und erklärt, worauf es beim Singen mit unter dreijährigen Kindern ankommt. Von Barbara Völkel
Plus 8/2018 S. 6-9 Musik in Krippe und Tagespflege: Singen bringt die Seele zum Schwingen Wie funktioniert eigentlich Singen? Wie entwickelt sich die kindliche Stimme und welche Lieder sollten pädagogische Fachkräfte mit Kleinkindern anstimmen? Das und mehr erklärt der Gesangspädagoge und Kinderstimmbildner Andreas Mohr. Von Andreas Mohr
Plus 7/2018 S. 22-23 Klebeband-Parcours durch die Kita: Folge der Spur Führen Sie die Kinder anhand eines Parcours durch die Räume Ihrer Einrichtung. Da geht es um Kurven, über Möbelstücke, durch Wasser und Sand und an kleinen Aufgaben vorbei. Noch nie war der Weg durch die Kita so spannend! Von Michael Fink
Plus 6/2018 S. 22-23 Musik machen mit Kämmen, Eimern, Blechdeckeln: Welt der Töne Im Hof des Stuttgarter Kinderhauses St. Paul wird getrommelt und gerasselt: Kämme, Eimer, Blechdeckel & Co. motivieren die Kleinstkinder zu spannenden Klangexperimenten. Von Florica Hofmann
Plus 7/2017 S. 18-19 Kleinstkinder lernen Musikinstrumente kennen: Rasselbande Zither, Geige & Co. – die Kinder der Kita Schlewecke nähern sich im Laufe eines groß angelegten Projekts Musikinstrumenten, mit denen Kleinkinder selten in Berührung kommen. Zum Schluss darf aber auch die selbst gebaute Rassel nicht fehlen … Von Petra Ahrens, Monika Klages
Plus 6/2017 S. 32 Experimente mit einer Klangschale: Es klingt und klingt ... Hört sich eine Klangschale immer gleich an? Womit lassen sich ihr Töne entlocken? Und was passiert, wenn man die Schale mit Wasser füllt? Die Kinder im Kinderhaus Panama haben es ausprobiert. Von Nora Böhm