Plus Ausgabe 2_2022 S. 25 „Ich darf Elsa sein": Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (2) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 1_2022 S. 18 impulse Ich darf mitbestimmen: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (1) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 3_2022 S. 38 impulse Ich hab das Recht auf ein eigenes Zimmer: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (3) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 4_2022 S. 41 impulse "Im Krieg kann ich nicht draußen spielen": Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (4) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 5_2022 S. 28 impulse Ich will das können: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (5) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 24 impulse „Mit Papa in der Kita zu essen, finde ich toll“: Kinderrechte einfach erklärt Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 8_2022 S. 27 impulse „Ich darf mich austoben!“: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (7) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 9_2022 S. 15 impulse Mich gibt es so nur ein einziges Mal: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (8) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 10_2022 S. 34 impulse Mich hat mal jemand am Nacken gekitzelt. Das wollte ich nicht!: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (9) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 11-12_2022 S. 19 impulse "Ich darf entscheiden, womit ich spiele": Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (10) Von Julia Zdrenka
Plus Ausgabe 8_2017 S. 32-33 Eine kindergerechte Welt: Fünf Bilderbücher zum Thema Kinderrechte Mit den vorgestellten Büchern lernen Kinder ihre Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung kennen. Eine Voraussetzung dafür, dass die zehn wichtigsten Kinderrechte im Alltag zum Tragen kommen und erlebbar werden. Von Antje Ehmann
Antje Ehmann Hat Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur studiert und arbeitet als freie Fachjournalistin. Außerdem ist sie als Referentin und Autorin tätig. Sie war in der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Julia Zdrenka Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, als Fachberaterin beim Träger Pädiko e. V. in Kiel tätig. Sie ist Fachkraft für Kinderperspektiven.