Alles Krisenkinder?: Globale Herausforderungen in der Kita Klima, Corona, Ukraine, Energie es sind große Themen und Bilder, die auch für Kinder sehr präsent sind. Wie können sie lernen, mit (Dauer-)Krisen aufzuwachsen? Von Andreas Eylert-Schwarz, Anke Lengning © Westend61/GettyImages 5_2023, 53. Jahrgang, S. 26-29 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Alles Krisenkinder? kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,31 MB Autor/in Andreas Eylert-Schwarz Erzieher und Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge mit langjähriger Praxis unter anderem in Kindergarten und Hort. Er ist Professor für Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer in Regensburg und Köln. Anke Lengning Seit 2019 Professorin für Angewandte Entwicklungs- und Gesundheitspsycholo-gie an der HSD Hochschule Döpfer Auch interessant Plus Ausgabe 5_2023 S. 30-33 kompetenzen Überall Gefahr: Kinder mit Angsterkrankungen unterstützen Von Nina Schmidt Gratis Ausgabe 2_2023 S. 44 impulse Der Autotunnel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Plus Ausgabe 2_2023 S. 28-31 projekte Keine Angst vorm Notruf: Erste Hilfe in der Kita Von Ursula Katthöfer
Andreas Eylert-Schwarz Erzieher und Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge mit langjähriger Praxis unter anderem in Kindergarten und Hort. Er ist Professor für Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer in Regensburg und Köln.
Anke Lengning Seit 2019 Professorin für Angewandte Entwicklungs- und Gesundheitspsycholo-gie an der HSD Hochschule Döpfer
Plus Ausgabe 5_2023 S. 30-33 kompetenzen Überall Gefahr: Kinder mit Angsterkrankungen unterstützen Von Nina Schmidt
Plus Ausgabe 2_2023 S. 28-31 projekte Keine Angst vorm Notruf: Erste Hilfe in der Kita Von Ursula Katthöfer