Titelseite kindergarten heute - Themenpaket. In der Kita mit dem Klimawandel umgehen

In der Kita mit dem Klimawandel umgehen

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2023
Bestellnummer PDF: D101411

Hitzewellen, Überschwemmungen, Trockenheit – die Folgen des Klimawandels betreffen auch Kinder und Fachkräfte in Kitas. Doch wie lässt sich darüber sprechen? In diesem Themenpaket finden Sie eine Reihe von Anregungen und Impulsen. Für einen konstruktiven Umgang ohne Angst.

Über dieses Paket

agenda

mein beruf.

meine praxis.

Autorinnen und Autoren

  • Andreas Eylert-Schwarz

    Andreas Eylert-Schwarz

    Erzieher und Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge mit langjähriger Praxis unter anderem in Kindergarten und Hort. Er ist Professor für Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer in Regensburg und Köln.

  • Anke Lengning

    Anke Lengning

    Seit 2019 Professorin für Angewandte Entwicklungs- und Gesundheitspsycholo-gie an der HSD Hochschule Döpfer

  • Helena Erlbeck

    Helena Erlbeck

    Psychologin, arbeitet beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im Bereich Kongressmanagement.

  • Jutta Häuselmann

    Jutta Häuselmann

    Kindheitspädagogin B.A., staatlich anerkannte Erzieherin und freiberufliche Dozentin für Naturwissenschaften und Mathematik.

  • Mariel Wille

    Mariel Wille

    Diplom-Pädagogin und Systemische Beraterin (DGSF), arbeitet seit 2013 in der Stiftung „Kinder for-schen“ in Berlin. Sie erstellt Inhalte und Fortbildungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.

  • Ruth Krauße

    Ruth Krauße

    Germanistin, arbeitet beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im Bereich Kongressmanagement.