10 Tipps für mehr Gelassenheit Der Blutdruck steigt, die Muskeln spannen sich an – Stress versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und macht auf Dauer krank. So werden Sie im pädagogischen Alltag entspannter. Von Thurid Holzrichter © LenLis - GettyImages 3_2020, 50. Jahrgang, S. 26-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 19 meinung Sicher in der Vorbildrolle: Werte leben in der Kita Von Lea Wedewardt Gratis Ausgabe 9_2023 S. 45 Achtsam in den Tag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag Von Hannah Winkler Gratis Ausgabe 8_2023 S. 45 Ein faires Miteinander: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (7) Von Hannah Winkler
Thurid Holzrichter Dipl.-Psychologin, Fortbildnerin im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Ratgeber-Autorin, u. a. „Ich tue mir gut – Selbstfürsorge für ErzieherInnen“, „Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen“.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 19 meinung Sicher in der Vorbildrolle: Werte leben in der Kita Von Lea Wedewardt
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 45 Achtsam in den Tag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag Von Hannah Winkler
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 45 Ein faires Miteinander: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (7) Von Hannah Winkler