Nach der Heiligsprechung von Charles de Foucauld: Der französische Marabout Charles Eugène Vicomte de Foucauld genoss als Spross einer der reichsten Adelsfamilien Frankreichs ein ausschweifendes Leben. Dann die radikale Wende: Konversion zum Christentum, schließlich der Rückzug in die Einsamkeit der Sahara. Jetzt wurde er heiliggesprochen. Wie vorbildlich war der umtriebige Eremit wirklich? Von Julia-Maria Drevon Herder Korrespondenz 8/2022 S. 41-42, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Julia-Maria Drevon Julia-Maria Drevon (geb. Lauer) wurde 1985 geboren und ist freie Publizistin. Sie war von 2017 bis 2019 Redakteurin der Herder Korrespondenz in Berlin. Studium der Katholischen Theologie, Geographie und Englisch auf Lehramt in Mainz, Ergänzungsstudium in Katholischer Theologie in Frankfurt. Von 2015 bis 2017 Volontariat im Katholischen Medienhaus in Bonn. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 11-12 Frankreich: Sterbehilfe soll legalisiert werden Von Birgit Holzer Plus Heft 4/2022 S. 33-34 Vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Kampf um katholische Stimmen Von Birgit Holzer Plus Heft 12/2022 S. 32-35 Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline als innovativer Theologe: Der Mittelmeerraum als Theologie-Laboratorium Von Michael Quisinsky
Julia-Maria Drevon Julia-Maria Drevon (geb. Lauer) wurde 1985 geboren und ist freie Publizistin. Sie war von 2017 bis 2019 Redakteurin der Herder Korrespondenz in Berlin. Studium der Katholischen Theologie, Geographie und Englisch auf Lehramt in Mainz, Ergänzungsstudium in Katholischer Theologie in Frankfurt. Von 2015 bis 2017 Volontariat im Katholischen Medienhaus in Bonn.
Plus Heft 4/2022 S. 33-34 Vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Kampf um katholische Stimmen Von Birgit Holzer
Plus Heft 12/2022 S. 32-35 Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline als innovativer Theologe: Der Mittelmeerraum als Theologie-Laboratorium Von Michael Quisinsky