Replik auf Matthias Ambros’ Vorschläge zur Profilierung von Hochschulstandorten: Die Kraft der Theologie Die Pluralität der Fächer und Standorte gehört zu den Stärken der katholischen Theologie in Deutschland. Eine Zentralisierung auf wenige Fakultäten und die Ausdünnung theologischer Institute zur Lehrerbildung sind nicht zukunftsweisend und kontraproduktiv. Die Perspektive des kirchlichen Hochschulrechts alleine ist nicht hilfreich. Von Joachim Schmiedl Herder Korrespondenz 12/2017 S. 49-51, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Joachim Schmiedl Joachim Schmiedl, geboren 1958, trat 1977 in das Säkularinstitut der Schönstatt-Patres ein und ist seit 2001 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Er war von 2006 bis 2015 Vorsitzender Präsident der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie. Auch interessant Plus Heft 6/2020 S. 11-12 Kirchliche Hochschule: Rückschlag für Woelki Von Benjamin Leven Plus Heft 3/2020 S. 11-12 Fakultätentag: Tut mehr Internationalität Not? Von Stefan Orth Gratis Heft 3/2020 S. 37 Theologische Hochschule in Sankt Augustin: Wechsel zum Erzbistum Köln besiegelt
Joachim Schmiedl Joachim Schmiedl, geboren 1958, trat 1977 in das Säkularinstitut der Schönstatt-Patres ein und ist seit 2001 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Er war von 2006 bis 2015 Vorsitzender Präsident der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.
Gratis Heft 3/2020 S. 37 Theologische Hochschule in Sankt Augustin: Wechsel zum Erzbistum Köln besiegelt