Die Bedeutung der Basisgemeinden in den Ortskirchen Afrikas: Seit fünfzig Jahren auf dem Weg Kirchliche Basisgemeinden in Afrika stehen für einen Weg, den die afrikanischen Ortskirchen seit nunmehr fünfzig Jahren gehen. Die Basisgemeinschaft ermöglicht vor allem kirchliche, gemeinschaftsstiftende Erfahrungen in enger Verbindung mit den alltäglichen Erfahrungen der Menschen in einem Wohnviertel. Von Marco Moerschbacher Herder Korrespondenz 4/2013 S. 200-204, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Marco Moerschbacher Marco Moerschbacher (geb. 1964) promovierte in Pastoraltheologie in Frankfurt mit einer Arbeit über die Rezeption des Zweiten Vatikanums in der Ortskirche von Kinshasa (Demokratische Republik Kongo). Er ist Afrikareferent am Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V., Aachen. Auch interessant Plus Heft 3/2012 S. 128-132 Was sich von den lateinamerikanischen Basisgemeinden lernen lässt: Eine neue Art Kirche zu sein Von Franz Weber Themenpaket: Kleine Christliche Gemeinschaften Plus Heft 12/2012 S. 609-613 Ein Gespräch mit Adveniat-Geschäftsführer Bernd Klaschka über Basisgemeinden: „Die Kirche muss Heimat geben“ Von Bernd Klaschka Themenpaket: Kleine Christliche Gemeinschaften Plus Heft 2/2006 S. 61-63 Frankreich: Strukturmodell für die Seelsorge Von Klaus Nientiedt
Marco Moerschbacher Marco Moerschbacher (geb. 1964) promovierte in Pastoraltheologie in Frankfurt mit einer Arbeit über die Rezeption des Zweiten Vatikanums in der Ortskirche von Kinshasa (Demokratische Republik Kongo). Er ist Afrikareferent am Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V., Aachen.
Plus Heft 3/2012 S. 128-132 Was sich von den lateinamerikanischen Basisgemeinden lernen lässt: Eine neue Art Kirche zu sein Von Franz Weber Themenpaket: Kleine Christliche Gemeinschaften
Plus Heft 12/2012 S. 609-613 Ein Gespräch mit Adveniat-Geschäftsführer Bernd Klaschka über Basisgemeinden: „Die Kirche muss Heimat geben“ Von Bernd Klaschka Themenpaket: Kleine Christliche Gemeinschaften