Was hinter Casting-Shows steckt: Träume vom Ruhm Casting-Shows wie „Deutschland sucht den Superstar“ sind fester Bestandteil unserer Medienszene. Sie leben von dem Versprechen, dass aus völlig Unbekannten über Nacht „Promis“ werden. Die Sehnsucht, sich von der Masse abzusetzen und etwas Besonderes zu sein, ist selbst zu einem Massenphänomen geworden. Von Elisabeth Hurth Herder Korrespondenz 4/2013 S. 209-213, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Elisabeth Hurth Elisabeth Hurth (geb. 1961) hat Amerikanistik, Germanistik und katholische Theologie in Mainz und Boston studiert. PH.D. 1988 in American Studies in Boston, Promotion 1992 in Mainz in Germanistik. Sie ist Dozentin, Lerntherapeutin und Publizistin in Wiesbaden. Neueste Veröffentlichung: Die (un)erträgliche Seichtigkeit des Seins, zwischen Religion und Kitsch, Münster 2015. Auch interessant Plus Heft 5/2019 S. 30-33 Die neuheidnische Religion der Ásatrúar: Thor sei Dank Von Kai Funkschmidt Plus Heft 11/2017 S. 44-48 Fußball als theologischer Ort: Nur die schönste Nebensache der Welt? Von Christian Bauer Plus Pastoral im Umbau S. 43-47 Religionsanaloge pastorale Angebote im Bistum Erfurt: Christentum inmitten der Säkularität Von Maria Widl
Elisabeth Hurth Elisabeth Hurth (geb. 1961) hat Amerikanistik, Germanistik und katholische Theologie in Mainz und Boston studiert. PH.D. 1988 in American Studies in Boston, Promotion 1992 in Mainz in Germanistik. Sie ist Dozentin, Lerntherapeutin und Publizistin in Wiesbaden. Neueste Veröffentlichung: Die (un)erträgliche Seichtigkeit des Seins, zwischen Religion und Kitsch, Münster 2015.
Plus Heft 11/2017 S. 44-48 Fußball als theologischer Ort: Nur die schönste Nebensache der Welt? Von Christian Bauer
Plus Pastoral im Umbau S. 43-47 Religionsanaloge pastorale Angebote im Bistum Erfurt: Christentum inmitten der Säkularität Von Maria Widl