England im Sommer 2001: Shakespeare, Händel, Blair Trotz der EU-Mitgliedschaft Großbritanniens ist England immer noch eine Welt für sich. Das gilt für Politik und Gesellschaft ebenso wie für Religion und Kirche. Unser Mitarbeiter Hermann Vogt hat sich in diesem Sommer zwischen Durham im Norden und Rochester im Süden Englands umgesehen. Sein Beitrag lässt die Spannung von Tradition und Moderne jenseits des Ärmelkanals lebendig werden. Von Hermann Vogt Herder Korrespondenz 8/2001 S. 409-414, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Vogt Hermann Vogt (geb. 1937) hat in Theologie sowie in Politikwissenschaft promoviert und war 1976–1983 Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Dortmund. Zahlreiche Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA; seit 1994 ständiger Fellow am Elizabethtown-College in Pennsylvania. Auch interessant Plus Heft 12/2013 S. 636-639 Ist christlicher Glaube im Kontext des Naturalismus möglich?: Neue Modewelle aus den USA Von Hans-Dieter Mutschler Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft Plus Heft 4/2005 S. 203-206 Die Wiederverheiratung des Prince of Wales, die Kirche und die Monarchie: Sehr britisch Von Roland Hill Plus Heft 9/2000 S. 473-478 Das normannische England, tausend Jahre später besucht: Kathedralen und Pogrome Von Hermann Vogt
Hermann Vogt Hermann Vogt (geb. 1937) hat in Theologie sowie in Politikwissenschaft promoviert und war 1976–1983 Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Dortmund. Zahlreiche Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA; seit 1994 ständiger Fellow am Elizabethtown-College in Pennsylvania.
Plus Heft 12/2013 S. 636-639 Ist christlicher Glaube im Kontext des Naturalismus möglich?: Neue Modewelle aus den USA Von Hans-Dieter Mutschler Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft
Plus Heft 4/2005 S. 203-206 Die Wiederverheiratung des Prince of Wales, die Kirche und die Monarchie: Sehr britisch Von Roland Hill
Plus Heft 9/2000 S. 473-478 Das normannische England, tausend Jahre später besucht: Kathedralen und Pogrome Von Hermann Vogt