Unvorstellbar hoch: Berge in Relation zum Menschen darstellen Die bekanntesten Berge der Erde sind mit tausenden Metern meistens auch die höchsten. Mit Holzbausteinen lassen sich diese beeindruckenden Höhen in der Kita nachbauen. Von Michaela Fichtner © Michaela Fichtner 4/2024, S. 62, Spezial / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Berge in Relation zum Menschen Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren. Auch interessant Plus 3/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Ein Goldschatz im Garten: Im Außengelände nach Fundstücken graben Von Brigitte Vandreike Plus 3/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kriecher, Krabbler, Gräber: Erdbewohner kennenlernen und bestimmen Von Peter Treitz Plus 3/2025 S. 64-65 Ideenkiste: Die Bremer Stadtmusikanten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren.
Plus 3/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Ein Goldschatz im Garten: Im Außengelände nach Fundstücken graben Von Brigitte Vandreike
Plus 3/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kriecher, Krabbler, Gräber: Erdbewohner kennenlernen und bestimmen Von Peter Treitz
Plus 3/2025 S. 64-65 Ideenkiste: Die Bremer Stadtmusikanten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten