Bunt geschmückt: Dekorationen für Feste gestalten Zu feierlichen Anlässen gestalten Kinder und Erwachsene die Dekoration am besten selbst. So stimmen sich die Kinder ein und sind selbstwirksam. Folgende drei Ideen lassen sich mit wenig Aufwand und Material umsetzen. Von Petra Meyer © SvH 2/2023, S. 20-21, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig. Auch interessant Plus 3/2025 S. 64-65 Ideenkiste: Die Bremer Stadtmusikanten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten Plus 3/2025 S. 60-61 Bilderbühne: Ein Kamishibai zum Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ gestalten Von Brigitte Vandreike Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten Plus 3/2025 S. 62 Tierische Abdrücke: Memokarten zu „Die Bremer Stadtmusikanten“ gestalten und bespielen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig.
Plus 3/2025 S. 64-65 Ideenkiste: Die Bremer Stadtmusikanten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Plus 3/2025 S. 60-61 Bilderbühne: Ein Kamishibai zum Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ gestalten Von Brigitte Vandreike Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Plus 3/2025 S. 62 Tierische Abdrücke: Memokarten zu „Die Bremer Stadtmusikanten“ gestalten und bespielen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten