Für jeden ein Stück?: Über die (un)faire Herstellung von Schokolade sprechen Wie wird Schokolade gemacht? Woher kommen die Kakaobohnen? Wer verdient dabei wie viel Geld? Gehen Sie mit den Kindern auf Erkundungstour und schauen, wie fair der Herstellungsprozess von Schokolade ist. Von Betty Scheid © Betty Scheid 5/2022, S. 28-29, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Schaubild: Von der Kakaobohne zur Schokolade Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Betty Scheid Auch interessant Plus 5/2023 S. 26-27 Bewegung und Körper Schmausen und plauschen: Mahlzeiten bildungsorientiert begleiten Von Iris Knauf Plus 5/2022 S. 19 Sprache und Medien Wer bekommt den Dritten?: Mit einem Bilderbuch über Fairness philosophieren Von Michaela Lambrecht Plus 3/2022 S. 24-25 Natur und Umwelt Gehegt, gepflegt, genascht: Beerensträucher im Kita-Garten pflanzen und ernten Von Heike Ebert, Anna Müller
Plus 5/2023 S. 26-27 Bewegung und Körper Schmausen und plauschen: Mahlzeiten bildungsorientiert begleiten Von Iris Knauf
Plus 5/2022 S. 19 Sprache und Medien Wer bekommt den Dritten?: Mit einem Bilderbuch über Fairness philosophieren Von Michaela Lambrecht
Plus 3/2022 S. 24-25 Natur und Umwelt Gehegt, gepflegt, genascht: Beerensträucher im Kita-Garten pflanzen und ernten Von Heike Ebert, Anna Müller