Unser Alles-(gut)-Laden: Einen Kaufladen nachhaltig ausstatten und bespielen Als die Kinder des Kinderhauses Kunterbunt in Ansbach (Bayern) ihren selbst gebauten Einkaufsladen bespielen, entsteht nach kurzer Zeit ein Haufen Verpackungsmüll. Gemeinsam finden sie eine Lösung für das Problem. Von Martina Weidner-Scheeler 5/2022, S. 50-51, Sehen & Entdecken / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Martina Weidner-Scheeler Auch interessant Plus 4/2024 S. 48-49 Krippe Aufgetürmt und umgefüllt: Schemata von Krippenkindern erkennen und aufgreifen Von Carina Neumann Plus 4/2024 S. 54-55 Feinfühlig und auf Augenhöhe: Kinder mit sozial-emotionalen Besonderheiten unterstützen Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz Plus 4/2024 S. 47 Krippe Jurij und Chiara lassen Stofftiere von der Hochebene fallen: Frage aus der Praxis Von Carina Neumann
Plus 4/2024 S. 48-49 Krippe Aufgetürmt und umgefüllt: Schemata von Krippenkindern erkennen und aufgreifen Von Carina Neumann
Plus 4/2024 S. 54-55 Feinfühlig und auf Augenhöhe: Kinder mit sozial-emotionalen Besonderheiten unterstützen Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz
Plus 4/2024 S. 47 Krippe Jurij und Chiara lassen Stofftiere von der Hochebene fallen: Frage aus der Praxis Von Carina Neumann