Du und ich: Ein Lied vom Teilen Greifen Sie das Thema „Teilen“ mit dem Lied „Du und ich und wir und alle“ auf. Die Kinder überlegen, was sie teilen können und entwickeln mit Ihnen neue Strophen. Von Julia Lutz 5/2022, S. 46-47, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Julia Lutz Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste Essen und lehrt im Studiengang Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Freien Universität Bozen. Auch interessant Plus 5/2023 S. 22 Sprache und Medien Trommelhit: Ein rhythmisches Echospiel gestalten Von Julia Lutz Plus 4/2023 S. 62-63 Klangschalenorchester: Mit Verpackungsschalen musizieren Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen Plus 3/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Trommel, Rassel, Triangel: Spiele mit Rhythmusinstrumenten Von Julia Lutz
Julia Lutz Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste Essen und lehrt im Studiengang Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Freien Universität Bozen.
Plus 4/2023 S. 62-63 Klangschalenorchester: Mit Verpackungsschalen musizieren Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen
Plus 3/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Trommel, Rassel, Triangel: Spiele mit Rhythmusinstrumenten Von Julia Lutz