Spachteln, stempeln, sprühen: Mit Alltagsgegenständen und Flüssigfarbe gestalten Neben Pinseln und Stiften bieten sich Eiskratzer, Teigschaber und Co. ebenso als Malwerkzeuge an. Mit ihnen probieren die Kinder verschiedene Techniken aus und kreieren gemeinschaftlich ein Bild. Von Martina Bodenmüller © Martina Bodenmüller 5/2021, S. 38-39, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Martina Bodenmüller Martina Bodenmüller ist Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich. Auch interessant Plus 6/2024 S. 22 Sprache und Medien Falten und gestalten: Mit einem Leporello ein Thema darstellen Von Betty Scheid Plus 6/2024 S. 64-65 Ideenkiste: Drachen Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Monströses: Drachen Themenpaket: SPEZIAL Monströses Plus 6/2024 S. 60-61 Mit Feder und Perlen: Aus Recyclingmaterialien einen Drachen gestalten Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Monströses: Drachen Themenpaket: SPEZIAL Monströses
Martina Bodenmüller Martina Bodenmüller ist Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.
Plus 6/2024 S. 22 Sprache und Medien Falten und gestalten: Mit einem Leporello ein Thema darstellen Von Betty Scheid
Plus 6/2024 S. 64-65 Ideenkiste: Drachen Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Monströses: Drachen Themenpaket: SPEZIAL Monströses
Plus 6/2024 S. 60-61 Mit Feder und Perlen: Aus Recyclingmaterialien einen Drachen gestalten Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Monströses: Drachen Themenpaket: SPEZIAL Monströses