Natur, komm rein!: Naturmaterialien sammeln und in der Krippe einsetzen Müssen Stöcke, Zapfen und Co. immer draußen bleiben? Die Autorin zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte wertschätzend mit gesammelten Naturmaterialien von Kleinkindern umgehen. Von Annette Eberth-Keil 5/2019, S. 38-39, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annette Eberth-Keil Annette Eberth-Keil ist Natur- und Wildnispädagogin, Mitbegründerin von QuerWaldEin e. V. und hat verschiedene Waldgruppen für Kinder und Eltern geleitet. Als freie Referentin gibt sie waldpädagogische Fortbildungen. Auch interessant Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper Gratis 4/2025 S. 3 Vor der Tür Von Monika Janzer Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort
Annette Eberth-Keil Annette Eberth-Keil ist Natur- und Wildnispädagogin, Mitbegründerin von QuerWaldEin e. V. und hat verschiedene Waldgruppen für Kinder und Eltern geleitet. Als freie Referentin gibt sie waldpädagogische Fortbildungen.
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper