Bahn frei, Kartoffelbrei!: Wie viel Spiel im Aufräumen steckt Wie inspirierend das gemeinsame Aufräumen sein kann, zeigen die Kinder der Kita Vauban (Freiburg): Als sie ihr Spielhaus dekonstruieren, entwickelt sich daraus ein fantasievolles Spiel. Und am Ende findet jedes Ding an seinen Platz zurück. Von Sigrid Diebold 2/2019, S. 50-51, Sehen & Entdecken / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sigrid Diebold Sigrid Diebold ist Diplom-Sozialpädagogin und war lange Zeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig. Zuletzt leitete sie die Kita Vauban in Freiburg. Derzeit ist sie als Fortbildnerin tätig und wirkt als Autorin an vielen fachlichen, theoretischen wie praktischen Publikationen mit. Auch interessant Plus 6/2023 S. 43 Musik und Rhythmik Singen verbindet die Welt: Zusammen einen mehrsprachigen Refrain singen Von Casimir Eisenbarth Plus 6/2023 S. 39 Blitzideen Alte Kennenlernspiele neu entdeckt Von Michaela Lambrecht Gratis 6/2023 S. 33 Spielen und Gestalten Eine bunte Truppe: Kennenlern- und Kooperationsspiele für Gruppen Von Petra Meyer
Sigrid Diebold Sigrid Diebold ist Diplom-Sozialpädagogin und war lange Zeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig. Zuletzt leitete sie die Kita Vauban in Freiburg. Derzeit ist sie als Fortbildnerin tätig und wirkt als Autorin an vielen fachlichen, theoretischen wie praktischen Publikationen mit.
Plus 6/2023 S. 43 Musik und Rhythmik Singen verbindet die Welt: Zusammen einen mehrsprachigen Refrain singen Von Casimir Eisenbarth
Gratis 6/2023 S. 33 Spielen und Gestalten Eine bunte Truppe: Kennenlern- und Kooperationsspiele für Gruppen Von Petra Meyer