Jedes Ding hat seinen Platz: Sinnvolle Aufbewahrungsmöglichkeiten für Materialien finden Einzelne Handschuhe in der Garderobe, unauffindbare Farben im Atelier und Chaos in der Besteckschublade? Das muss nicht sein! Bei der folgenden Aktion sortieren die Kinder Materialien nach Funktionsbereichen und bringen sie in passenden Behältnissen unter. Von Annegret Frank Wohin Tassen und Teller nach Gebrauch aufzuräumen sind, ist dank offener Schrankfächer erkennbar© Monika Janzer 2/2019, S. 20-22, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annegret Frank Auch interessant Plus 2/2022 S. 6-7 Kita Nimmersatt: Ein naturnahes Außengelände zum Entdecken und Beobachten Plus 1/2022 S. 6-7 FRÖBEL-Kindergarten Flipflopz: Ein großes Kinderbad zum Waschen und Experimentieren Plus 1/2022 S. 52-53 Kinder verstehen Die Ballonraupe: Der Morgenkreis in Kinderhänden Von Brigitte Vandreike
Plus 1/2022 S. 6-7 FRÖBEL-Kindergarten Flipflopz: Ein großes Kinderbad zum Waschen und Experimentieren
Plus 1/2022 S. 52-53 Kinder verstehen Die Ballonraupe: Der Morgenkreis in Kinderhänden Von Brigitte Vandreike