Offene Bilanz von Pater Hans Langendörfer: „Ich erkenne keinen Masterplan“ 25 Jahre lang war der Jesuit Hans Langendörfer Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz. Er erlebte vier Vorsitzende, drei Päpste und prägte die wichtigsten Entwicklungen der katholischen Kirche in Deutschland mit. Für CHRIST IN DER GEGENWART zieht er offen Bilanz. Von Hans Langendörfer SJ „Wunderbare, ganz unterschiedliche Chefs“: Pater Hans Langendörfer (re.) mit Georg Bätzing, seit 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz© picture alliance/dpa | Arne Dedert 24.1.2021 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Hans Langendörfer SJ Jesuitenpater Dr. Hans Langendörfer war bis Januar 2021 Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz. Er war der Generalkoordinator des Deutschlandbesuchs von Papst Benedikt XVI. im Herbst 2011. Schlagwörter Kirchenreform Auch interessant Plus 9/2021 S. 1 "Maria 2.0": Botschaft an der Kirchentür – Thesenanschlag 2.0 Von Simon Lukas Gratis 9/2021 S. 2 Bischofskonferenz: Die Generalin Von Stephan Langer Plus 7/2021 S. 6 Die "Verborgene Kirche" in der Tschechoslowakei: Requiem für einen Bischof Von Joachim Jauer
Hans Langendörfer SJ Jesuitenpater Dr. Hans Langendörfer war bis Januar 2021 Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz. Er war der Generalkoordinator des Deutschlandbesuchs von Papst Benedikt XVI. im Herbst 2011.
Plus 7/2021 S. 6 Die "Verborgene Kirche" in der Tschechoslowakei: Requiem für einen Bischof Von Joachim Jauer