Filmkritik "Ein verborgenes Leben": Der Bauer, der den Krieg verweigerte Franz Jägerstätter war ein mutiger Mann, ein einfacher, schlichter, kritischer Katholik. Er hat seine Art des Widerstands gegen Hitler mit dem Leben bezahlt. Nun sorgt das Kino für eine bewegende Erinnerung. Von Jürgen Springer © Foto: Pandora Film Medien GmbH 2.2.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jürgen Springer Redakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART. Auch interessant Plus 9/2020 S. 93-94 "Corpus Christi" - der Spielfilm zur kirchlichen Reformdebatte: „Falscher“ Priester, echter Glaube Von Jan Opielka Plus 9/2020 S. 92 "Die Passion": Jesus bei RTL Von Jonas Mieves Plus 5/2020 S. 61-62 Alfred Delp: Wodurch lebt, wodurch stirbt Kirche? Von Gotthard Fuchs
Plus 9/2020 S. 93-94 "Corpus Christi" - der Spielfilm zur kirchlichen Reformdebatte: „Falscher“ Priester, echter Glaube Von Jan Opielka