Die Kirche braucht keine Werbung

Das persönliche Bekenntnis des Glaubens ist effektiver, um Kirchenbesucher zu gewinnen, als Werbekampagnen. Diese Erfahrung machte Friedrich Kramer, Landesbischof der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Bei Werbung vermuten Menschen oft „einen Trick oder dass man über den Tisch gezogen wird“, sagte er bei einer Veranstaltung zur Zusammenarbeit von Kirche und Medien in Magdeburg. Die Kirche sei „nicht laut und damit nicht medienkonform“. Aber sie bringe Tiefe in öffentliche Debatten, „und das tut der Gesellschaft gut“.

Anzeige: Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl. Von Stefan von Kempis

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen