Freiwillige Feuerbekämpfer in der Taiga: Tropfen auf den heißen Torf Jedes Jahr wüten in Russland Wald- und Torfbrände auf mehreren Millionen Hektar. Der Staat tut kaum etwas und spielt die Ausmaße herunter. Jetzt stellen sich Freiwillige den Feuern entgegen. Und der Ignoranz, die sie entfacht. Von Martin Theis Im Einsatz. Weil der russische Staat nicht entschieden gegen alle Wald- und Torfbrände des Sommers vorgeht, nehmen Freiwillige das Löschen in die Hand.© Foto: Fabian Weiss 1.9.2019 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Martin Theis Journalist, freier Reporter in Tübingen. Die Reportage wurde durch den "Recherchepreis Osteuropa 2018" und u.a. durch "Renovabis" ermöglicht.
Martin Theis Journalist, freier Reporter in Tübingen. Die Reportage wurde durch den "Recherchepreis Osteuropa 2018" und u.a. durch "Renovabis" ermöglicht.