Würfel, würfeln, gewürfelt: Alltagsintegrierte Sprachbildung (7) „Ich bin dran! Wo ist der Würfel? Ich habe eine Drei gewürfelt. Dann gehe ich drei Schritte vor und gebe den Würfel an Paul weiter.“ Brett- und Kreisspiele werden zu Sprachförderspielen, wenn sie sprachlich begleitet oder mit abgewandelten Regeln gespielt werden. Ideen, die Altbewährtes neu beleben. Von Stefanie Salomon © Samo Trebizan - 123RF 8_2020, 50. Jahrgang, S. 40-41 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Stefanie Salomon Hat Germanistik und Psychologie studiert und ist als Fachreferentin für Sprache tätig. In Kitas und Grundschulen arbeitet sie mit Kindern und deren Eltern, um Erstere beim Spracherwerb zu unterstützen. Fachbegriffe Sprachbildung Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek Plus Ausgabe 11-12_2023 S. 22-24 kompetenzen 10 häufige Fragen zur Mehrsprachigkeit Von Till Woerfel Themenpaket: Gelebte Mehrsprachigkeit in der Kita Plus Ausgabe 11-12_2023 S. 10-13 positionen „Wir haben eine Zwei-Klassen-Mehrsprachigkeit“: Ein Interview mit Sprachwissenschaflerin Reyhan Kuyumcu Von Reyhan Kuyumcu Themenpaket: Gelebte Mehrsprachigkeit in der Kita
Stefanie Salomon Hat Germanistik und Psychologie studiert und ist als Fachreferentin für Sprache tätig. In Kitas und Grundschulen arbeitet sie mit Kindern und deren Eltern, um Erstere beim Spracherwerb zu unterstützen.
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek
Plus Ausgabe 11-12_2023 S. 22-24 kompetenzen 10 häufige Fragen zur Mehrsprachigkeit Von Till Woerfel Themenpaket: Gelebte Mehrsprachigkeit in der Kita
Plus Ausgabe 11-12_2023 S. 10-13 positionen „Wir haben eine Zwei-Klassen-Mehrsprachigkeit“: Ein Interview mit Sprachwissenschaflerin Reyhan Kuyumcu Von Reyhan Kuyumcu Themenpaket: Gelebte Mehrsprachigkeit in der Kita