Der Eindringling, der ansteckend ist: Ein Gespräch unter Kindern Nach der Corona-bedingten Pause entwickelt sich zwischen einer Erzieherin und Kindern ein Gespräch über das Virus. Die Kinder sind gut informiert und haben ihre eigenen Vorstellungen davon, wie das Virus aussieht und wie es sich verbreitet. Von Maria Sieberer-Semo © Maria Sieberer-Semo, Wien 8_2020, 50. Jahrgang, S. 25 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Maria Sieberer-Semo Staatl. geprüfte Heilmasseurin, Elementarpädagogin, Montessoripädagogin und Spielpädagogin. Sie arbeitet in einem Kindergarten in Wien. Das Projekt über Piktogramme hat sie im Zuge ihrer Ausbildung zur Reggiopädagogin als Abschlussarbeit durchgeführt. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32 inspirationen Foto-Wunsch: Bildimpuls: Die Welt aus Kinderperpektive Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 1_2023 S. 3 GFK kann die Interaktion deutlich verbessern: Editorial Von Thilo Bergmann Plus Ausgabe 1_2023 S. 4-7 Thema Gewaltfreie Kommunikation ist eine Haltung zum Leben: Über trennende Gedanken hinweg lässt sich eine Sprache der Verbundenheit entwickeln Von Barbara Leitner Themenpaket: Gewaltfreie Kommunikation in der Kita
Maria Sieberer-Semo Staatl. geprüfte Heilmasseurin, Elementarpädagogin, Montessoripädagogin und Spielpädagogin. Sie arbeitet in einem Kindergarten in Wien. Das Projekt über Piktogramme hat sie im Zuge ihrer Ausbildung zur Reggiopädagogin als Abschlussarbeit durchgeführt.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32 inspirationen Foto-Wunsch: Bildimpuls: Die Welt aus Kinderperpektive Von Kerstin Jung
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 3 GFK kann die Interaktion deutlich verbessern: Editorial Von Thilo Bergmann
Plus Ausgabe 1_2023 S. 4-7 Thema Gewaltfreie Kommunikation ist eine Haltung zum Leben: Über trennende Gedanken hinweg lässt sich eine Sprache der Verbundenheit entwickeln Von Barbara Leitner Themenpaket: Gewaltfreie Kommunikation in der Kita