„Alle sind wichtig und wertvoll“: Werte und Themen, die die Religionen verbinden (7) Eine Dose mit Weihrauch, eine Kippa, ein Leuchter mit religiösen Symbolen – solche Gegenstände laden Kinder dazu ein, über Gott und die Welt zu sprechen. Von Elke Schlösser © FatCamera - iStock 8_2019, 49. Jahrgang, S. 40-41 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elke Schlösser Diplom-Sozialarbeiterin. Bei einer regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien wurde die interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich ihr Fachschwerpunkt mit den Themen: Sprachentwicklung, -bildung und -förderung; Kooperation mit Eltern; Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung. Sie arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 38-39 impulse Denken Sie Musik einfach: Musikalische Aktivität im Kita-Alltag begleiten Von Johannes Beck-Neckermann Plus Ausgabe 1_2023 S. 40-41 impulse Mein Körper kann klingen: Anregungen für einen musikalischen Alltag (1) Von Johannes Beck-Neckermann Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 26-27 inspirationen Umwickeln, verhüllen, verpacken, verwandeln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (3) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier
Elke Schlösser Diplom-Sozialarbeiterin. Bei einer regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien wurde die interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich ihr Fachschwerpunkt mit den Themen: Sprachentwicklung, -bildung und -förderung; Kooperation mit Eltern; Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung. Sie arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 38-39 impulse Denken Sie Musik einfach: Musikalische Aktivität im Kita-Alltag begleiten Von Johannes Beck-Neckermann
Plus Ausgabe 1_2023 S. 40-41 impulse Mein Körper kann klingen: Anregungen für einen musikalischen Alltag (1) Von Johannes Beck-Neckermann
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 26-27 inspirationen Umwickeln, verhüllen, verpacken, verwandeln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (3) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier